Imagery Rescripting

Um das kostenlose Selbsthilfemanual „Wie ein Phoenix aus der Asche“ zu erhalten, klicken Sie bitte hier.

Viele Menschen mit Depressionen und Ängsten leiden unter belastenden Erinnerungen, Sorgen und selbstabwertenden Gedanken (bezogen auf die Vergangenheit und die Zukunft). Untersuchungen zur Imagery-Rescripting-Technik zeigen, dass positive gedankliche (mentale) Bilder mit negativen Bildern „konkurrieren“ können, was deren Einfluss auf die Stimmung und das Selbstwertgefühl deutlich mildert.

Imagery Rescripting ist eine psychotherapeutische Technik, die darauf abzielt, belastende Erinnerungen und Bilder durch deren „Überschreiben“ (engl. ‚rescripting‘) positiv zu verändern und damit negative Emotionen zu lindern. Die Methode wurde ursprünglich für traumatisierte Patienten entwickelt (Schmucker et al., 1995), erzielte jedoch auch bei anderen psychischen Störungen vielversprechende Ergebnisse. Unser Forschungsbereich hat ein Selbsthilfehandbuch verfasst, das drei zentrale Imagery-Rescripting-Techniken vermittelt und hier heruntergeladen werden kann.

In einer kontrollierten Studie konnten wir zeigen, dass die Nutzung unseres Handbuchs zu nachweislichen Verbesserungen depressiver Symptome im Vergleich zu einer Wartegruppe führte (Moritz et al., 2018). Auch das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität konnten deutlich gesteigert werden. Die Behandlung war besonders effektiv bei Personen mit schwereren depressiven Symptomen und größerer Veränderungsbereitschaft.

Nachdem Sie die Techniken ausprobiert haben, würden wir uns über Ihr Feedback freuen – unabhängig davon, ob Sie diese als hilfreich empfunden haben oder nicht.

Publikationen

Moritz, S., Ahlf-Schumacher, J., Hottenrott, B., Peter, U., Franck, S., Schnell, T., Peter, H., Schneider, B. C.*, & Jelinek, L.* (2018). We cannot change the past, but we can change its meaning. A randomized controlled trial on the effects of self-help imagery rescripting on depression. Behaviour Research and Therapy, 104, 74–83.
*Last authors made equal contributions.

Schmucker, M. R., Dancu, C., Foa, E. B., & Niederee, J. L. (1995). Imagery rescripting: a new treatment for survivors of childhood sexual abuse suffering from posttraumatic stress. Journal of Cognitive Psychotherapy: An International Quarterly, 9, 3–17.