Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Zur Datenschutzerklärung
navigation

 

Arbeitsgruppe E-Mental Health

Industrie-Kooperationen und DiGAs

Neben der Entwicklung eigener, niedrigschwelliger Apps und digitaler Programme und deren Evaluation, kooperieren wir auch mit Industrie-Partnern aus dem Bereich E-Health und Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs).

Als unabhängiger Partner führen wir wissenschaftliche Studien zur Evaluation der Machbarkeit, Sicherheit, Akzeptanz und Wirksamkeit digitaler Interventionen für verschiedene psychische Erkrankungen durch. Diese Studien können zum Beispiel zur Aufnahme ins Verzeichnis der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA-Verzeichnis) des Bundeinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) genutzt werden.

Unser Angebot umfasst dabei:

  • Studienplanung nach BfArM-Anforderungen
  • Rekrutierung geeigneter Teilnehmender
  • Auswertung (nach BfArM-Anforderungen)
  • Aufsetzen erforderlicher (studienbezogener) Dokumente
  • Wissenschaftliche Begleitung und Beratung im Einreichungsprozess (umfasst auch die Bearbeitung von Nachforderungen/Mängelschreiben des BfArMs in Bezug auf wissenschaftliche Aspekte)

Mit dem DiGA-Fast-Track-Verfahren konnten wir bereits viele Erfahrungen sammeln. Unsere bisherigen Kooperationen umfassen:

  • Novego (IVPNetworks GmbH): Evaluierung der Wirksamkeit der web-basierten Novego-Programme für
    • Depression
    • Angststörungen
    • Insomnie
  • Invirto (Sympatient GmbH): Evaluierung der Wirksamkeit der App-basierten digitalen Therapien für
    • Panikstörung
    • Depression
    • Nachsorgeprogramm für Angststörungen
  • Digitale ADHS Therapie (MiNDNET E-Health Solutions GmbH): Evaluierung einer App-basierten Psychotherapie für Erwachsene mit ADHS

Haben Sie Interesse an einer Kooperation? Sie brauchen einen kompetenten wissenschaftlichen Partner für die Evaluation Ihres digitalen Programms? Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich!